Kreissparkasse Nordhausen
Erweiterung und Umbau Kreissparkasse im 2. OG | Nordhausen
Das Sparkassengebäude wurde in den 1980er-Jahren in Vereinheitlichter Geschoss Bauweise (VGB) errichtet und seitdem mehrmals modernisiert und umgebaut.
Die aktuelle Aufgabe bestand darin, die Fläche der einstigen Dachterrasse aufzustocken und dadurch den Vorstandsbereich modern und lichtdurchflutet zu erweitern. Durch die Umgestaltung veränderten sich die waagerechten Wegebeziehungen. Ein Schulungsraum entstand. Die Cafeteria für die Mitarbeiter wurde vergrößert. Diese, wie auch der neugeschaffene Konferenzraum und ein Büro, sind mit einer großzügigen Glasfassade und auskragendem Sonnenschutz zur darunterliegenden Hauptfassade mit einem schmalen Austritt zurückgesetzt. Die schlichte Möblierung mit Akzenten aus Holz-Akustikelementen ergänzt das moderne Ambiente im Innenraum. Im Bestandsbereich wurden ein Druckerzentrum sowie die Sanitärbereiche für die Mitarbeiter umgestaltet. Alle Räume auf der Ebene sind nun klimatisiert.
Im Kontext zur Erweiterung und dem Umbau der obersten Ebene wurde auch die Hülle des gesamten Gebäudes einer Verjüngung unterzogen: Die Fassade und die Fenster erhielten einen Anstrich, der Sonnenschutz wurde generalüberholt und das Hauptdach saniert. Das Sparkassengebäude erscheint nun inmitten seiner Umgebung mit neuem Flair.
Die aktuelle Aufgabe bestand darin, die Fläche der einstigen Dachterrasse aufzustocken und dadurch den Vorstandsbereich modern und lichtdurchflutet zu erweitern. Durch die Umgestaltung veränderten sich die waagerechten Wegebeziehungen. Ein Schulungsraum entstand. Die Cafeteria für die Mitarbeiter wurde vergrößert. Diese, wie auch der neugeschaffene Konferenzraum und ein Büro, sind mit einer großzügigen Glasfassade und auskragendem Sonnenschutz zur darunterliegenden Hauptfassade mit einem schmalen Austritt zurückgesetzt. Die schlichte Möblierung mit Akzenten aus Holz-Akustikelementen ergänzt das moderne Ambiente im Innenraum. Im Bestandsbereich wurden ein Druckerzentrum sowie die Sanitärbereiche für die Mitarbeiter umgestaltet. Alle Räume auf der Ebene sind nun klimatisiert.
Im Kontext zur Erweiterung und dem Umbau der obersten Ebene wurde auch die Hülle des gesamten Gebäudes einer Verjüngung unterzogen: Die Fassade und die Fenster erhielten einen Anstrich, der Sonnenschutz wurde generalüberholt und das Hauptdach saniert. Das Sparkassengebäude erscheint nun inmitten seiner Umgebung mit neuem Flair.
Das Sparkassengebäude wurde in den 1980er-Jahren in Vereinheitlichter Geschoss Bauweise (VGB) errichtet und seitdem mehrmals modernisiert und umgebaut.
Die aktuelle Aufgabe bestand darin, die Fläche der einstigen Dachterrasse aufzustocken und dadurch den Vorstandsbereich modern und lichtdurchflutet zu erweitern. Durch die Umgestaltung veränderten sich die waagerechten Wegebeziehungen. Ein Schulungsraum entstand. Die Cafeteria für die Mitarbeiter wurde vergrößert. Diese, wie auch der neugeschaffene Konferenzraum und ein Büro, sind mit einer großzügigen Glasfassade und auskragendem Sonnenschutz zur darunterliegenden Hauptfassade mit einem schmalen Austritt zurückgesetzt. Die schlichte Möblierung mit Akzenten aus Holz-Akustikelementen ergänzt das moderne Ambiente im Innenraum. Im Bestandsbereich wurden ein Druckerzentrum sowie die Sanitärbereiche für die Mitarbeiter umgestaltet. Alle Räume auf der Ebene sind nun klimatisiert.
Im Kontext zur Erweiterung und dem Umbau der obersten Ebene wurde auch die Hülle des gesamten Gebäudes einer Verjüngung unterzogen: Die Fassade und die Fenster erhielten einen Anstrich, der Sonnenschutz wurde generalüberholt und das Hauptdach saniert. Das Sparkassengebäude erscheint nun inmitten seiner Umgebung mit neuem Flair.
Die aktuelle Aufgabe bestand darin, die Fläche der einstigen Dachterrasse aufzustocken und dadurch den Vorstandsbereich modern und lichtdurchflutet zu erweitern. Durch die Umgestaltung veränderten sich die waagerechten Wegebeziehungen. Ein Schulungsraum entstand. Die Cafeteria für die Mitarbeiter wurde vergrößert. Diese, wie auch der neugeschaffene Konferenzraum und ein Büro, sind mit einer großzügigen Glasfassade und auskragendem Sonnenschutz zur darunterliegenden Hauptfassade mit einem schmalen Austritt zurückgesetzt. Die schlichte Möblierung mit Akzenten aus Holz-Akustikelementen ergänzt das moderne Ambiente im Innenraum. Im Bestandsbereich wurden ein Druckerzentrum sowie die Sanitärbereiche für die Mitarbeiter umgestaltet. Alle Räume auf der Ebene sind nun klimatisiert.
Im Kontext zur Erweiterung und dem Umbau der obersten Ebene wurde auch die Hülle des gesamten Gebäudes einer Verjüngung unterzogen: Die Fassade und die Fenster erhielten einen Anstrich, der Sonnenschutz wurde generalüberholt und das Hauptdach saniert. Das Sparkassengebäude erscheint nun inmitten seiner Umgebung mit neuem Flair.